Glossar im Aufbau

Alle | A C D E F G H I L M N P Q R S T V W
Wokeness
Das Wort Wokeness kommt von woke (engl. wach, aufgeweckt) und hat seinen Ursprung in afro-amerikanischen Bewegungen, die sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rassismus einsetzten. Heutzutage wird der Begriff in einer erweiterten Form verwendet und schließt das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung, insbesondere in Bezug auf Rassismus, Sexismus und LGBTQIA+-Rechte mit ein. In konservativen Medien wird der Begriff hingegen oft in einer abwertenden Weise verwendet.

Quellen:
Kemter, M. (o.D.) Wokeness: Was bedeutet „woke“? – Bedeutung und Herkunft. In Stuttgarter-Zeitung.de https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-bedeutet-woke-mhsd.e98ad6e7-a8b7-42e8-aae7-7bb0563e0a36.html#Bedeutung%20von%20Woke abgerufen am 14.01.2025.